Zuerst das Gemüse vorbereiten: Lauch, Möhren, Pastinake, Staudensellerie und Knollensellerie schälen und kleinschneiden.
1 Stange Lauch, 200 gr Möhren, 1 Stange Staudensellerie, 1 Pastinake, 100 gr Knollensellerie
Danach die Zwiebeln halbieren und mit der Schnittfläche nach unten in einem großen Topf goldbraun anbraten.
1 Zwiebel
Anschließend Knochen und Suppenfleisch, sowie das vorbereitete Gemüse hinzufügen und alles mit circa 2,5 Liter Wasser auffüllen.
600 gr Suppenfleisch, 3 Markknochen, 2,5 l Wasser
Danach Salz, Pfefferkörner, Lorbeerblätter, Thymian, Wachholderbeeren und die Hälfte des Petersilienbundes hinzufügen und alles für circa 1 Stunde köcheln lassen. Falls die Brühe Gemüse und Fleisch nicht mehr bedeckt oder zu stark einkocht, noch etwas Wasser hinzufügen.
1/2 TL Thymian, 5 Pfefferkörner, 5 Wachholderbeeren, 3 Lorbeerblätter, 1 TL Salz, 1/2 Bund Petersilie
Nun das weichgekochte Suppenfleisch und die Markknochen herausnehmen, die Brühe durch ein feines Sieb in einen anderen Topf abgießen und das Gemüse im Sieb ausdrücken und für circa 30 Minuten weiterköcheln.
Zum Schluss die Brühe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
jeweils nach Belieben Salz
Die Rinderbrühe mit dem Suppenfleisch und etwas Petersilie servieren
1/2 Bund Petersilie