
Der Ravioli-Salat ist ein würzig leckeres Gericht, das sich in kurzer Zeit zubereiten lässt. Dieser einfache, aber raffinierte Salat lässt sich sowohl mit Ravioli als auch mit Tortellini zubereiten. Die Kombination aus Pasta, frischem Gemüse und herzhaften Käsesorten macht diesen Salat zu einem kulinarischen Highlight, egal ob du ihn zum Abendessen servierst oder zur nächsten Grillparty mitbringst.
Zutaten für deinen Ravioli-Salat
Für einen gelungenen Ravioli-Salat benötigst du nur wenige, aber ausgesuchte Zutaten. Die Hauptkomponenten sind frische Ravioli oder Tortellini, die je nach Geschmack gefüllt sein können – sei es mit Spinat und Ricotta, Fleisch oder anderen geschmackvollen Füllungen. Die Wahl der Füllung bringt bereits einen eigenen Charakter in das Gericht.
Zusätzlich benötigst du:
- Tomaten: Diese frischen, saftigen Früchte (!) sorgen für einen fruchtigen Geschmack und eine angenehme Farbnote. Tomaten sind nicht nur aromatisch, sondern auch reich an Vitaminen und Antioxidantien.
- Mozzarella: Dieser weiche, milde Käse ist ein Klassiker in der italienischen Küche. Er schmilzt sanft im Mund und ergänzt die Aromen der anderen Zutaten perfekt. Mozzarella ist eine hervorragende Quelle für Kalzium und Protein.
- Parmesan: Der würzige, hartgereifte Käse bringt eine salzige Note in dein Gericht. Parmesan ist nicht nur ein Highlight in der italienischen Küche, sondern ebenfalls reich an Kalzium und Vitaminen, was ihn zu einer gesunden Ergänzung macht.
- Rucola: Mit seinem leicht pfeffrigen Geschmack sorgt Rucola für eine interessante Geschmacksbalance. Er ist reich an Vitaminen A, C und K sowie Mineralstoffen und hat zudem einen hohen Gehalt an Antioxidantien.
Zusammen werden diese Zutaten zu einem leckeren Salat, der sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann.
Ein entscheidendes Merkmal des Ravioli-Salats ist außerdem die schnelle und unkomplizierte Zubereitung. In nur 15 Minuten kannst du ein vollwertiges Gericht auf den Tisch bringen. Diese kurze Zubereitungszeit macht den Salat ideal für Alltagssituationen, in denen du wenig Zeit hast, aber dennoch auf gesunde und leckere Ernährung Wert legst.
Interessante Fakten über Ravioli und Tortellini
Ravioli und Tortellini haben eine lange Tradition in der italienischen Küche. Sie gelten als typische Teigwaren und sind in zahlreichen regionalen Variationen zu finden. So sind Ravioli besonders in der Region Ligurien beliebt, während Tortellini häufig mit der Emilia-Romagna in Verbindung gebracht werden, wo sie oft mit einer aromatischen Fleischfüllung serviert werden.
Wusstest du, dass die Form und die Füllung der Teigtaschen je nach Region unterschiedlich sein können? Du findest so bestimmt die richtige Ravioli- oder Tortellini-Sorte, die genau zu deinem Gericht passt! Also, nutze die Gelegenheit, deinen Ravioli-Salat ganz nach deinem Geschmack zu gestalten und lass dich von den leckeren Aromen dienes Salates begeistern.
Ravioli-Salat mit Tomate, Mozzarella und Rucola

Zutaten
- 750 gr Ravioli aus dem Kühlregal
- 500 gr Tomaten
- 150 gr Rucola
- 3 Stck Mozzarella
- 100 gr Parmesan gerieben
- 1 EL Salatkräuter
- 15 Blättchen Basilikum
- 1 EL Senf
- 50 ml Balsamico ggf. etwas mehr
- 3 EL Olivenöl
- 1 Spritzer Agavensaft
- Balsamico Creme nach Belieben
- Salz und Pfeffer nach Belieben
Anleitungen
- Ravioli (alternativ Tortellini) nach Packungsanleitung zubereiten, abgießen, vorsichtig kalt abspülen und abkühlen lassen.750 gr Ravioli
- Währenddessen Tomaten waschen, Strunk entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Mozzarella ebenso zerkleinern, Basilikum zerkleinern. Alles in eine Schüssel geben und mit Gewürzen, Kräutern, Essig und Öl vermengen.500 gr Tomaten, 3 Stck Mozzarella, 1 EL Salatkräuter, 15 Blättchen Basilikum, 1 EL Senf, 50 ml Balsamico, 3 EL Olivenöl, 1 Spritzer Agavensaft, 100 gr Parmesan
- Den Rucola putzen, trockenschleudern und ebenfalls in die Schüssel geben. Nun die Ravioli (oder Tortellini) sowie die restlichen Zutaten hinzufügen und mit Salz und Pfeffer und Balsamico Creme abschmecken.150 gr Rucola, Balsamico Creme, Salz und Pfeffer
Du suchst nach weiteren Rezeptvorschlägen? Dann schau doch mal hier vorbei und lass dich inspirieren!
Links ohne Kennzeichnung sind Informationslinks
Mit * gekennzeichnete Links oder Begriffe sind Werbung durch Nennung des Produktes, der Marke oder des Unternehmens ohne Gegenleistung, die wir aufgrund unserer Erfahrung empfehlen.
Mit ** gekennzeichnete Links sind Partnerlinks, für die wir ggf. eine Vergütung erhalten. Beim Klick auf den Link entstehen keine Kosten.
Mit *** gekennzeichnete Links sind Links zu Unternehmen oder Partnern, die uns Produkte im Rahmen einer Kooperation zum Testen zur Verfügung gestellt haben. Beim Klick auf den Link entstehen keine Kosten und wir erhalten dafür auch keine weitere Vergütung.