
Wenn du auf der Suche nach einem Gericht bist, das sowohl lecker als auch einfach in der Zubereitung ist, dann bist du hier genau richtig. Tagliatelle mit Spinat in cremiger Soße stehen in weniger als 30 Minuten fertig auf dem Tisch und eignen sich damit perfekt für ein schnelles Abendessen nach einem langen Arbeitstag oder für ein leckeres Essen im hektischen (Familien-) Alltag.
Wusstest du, dass Tagliatelle ihren Ursprung in der Emilia-Romagna und der Markenregion Italiens haben? Ihr Name leitet sich vom italienischen Wort „tagliare“ ab, was so viel wie „schneiden“ bedeutet. Die langen, flachen Nudeln sind ein wahrhaft vielseitiger Begleiter in der italienischen Küche und passen perfekt zu einer Vielzahl von Soßen. Obwohl die Tradition der Tagliatelle Jahrhunderte alt ist, sind sie auch heute noch eine der beliebtesten Pastasorten – und das ist kein Zufall.
Spinat gilt erst seit dem 19. Jahrhundert als gesund
Spinat ist seit der Antike ein beliebtes Gemüse, das nicht nur für seine Nährwerte bekannt ist, sondern auch für seine Vielseitigkeit in der Küche. Es ist kaum zu glauben, dass Spinat im Mittelalter zunächst als „kaltes Gemüse“ galt. Man glaubte nämlich, dass alles, was grün ist nur nach ausgiebigem Kochen verzehrt werden durfte. Erst im 19. Jahrhundert wurde der Spinat in Europa als gesund und nahrhaft anerkannt. Mit seinem hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien ist Spinat ein wahrer Superstar unter den Gemüsesorten. Du kannst ihn frisch oder tiefgefroren verwenden und er bringt Farbe und Geschmack in jedes Gericht.
Tagliatelle mit Spinat – auch für Kochanfänger geeignet
Ein Grund, warum dieses Gericht für Kochanfänger so gut geeignet ist, ist die Tatsache, dass es ohne viel Aufwand zubereitet werden kann. Du musst keine komplizierten Schritte befolgen oder exquisite Zutaten besorgen. Mit ein paar Grundzutaten zauberst du ein Gericht, das sowohl dich als auch deine Mitesser beeindrucken wird.
Tagliatelle mit Spinat sind übrigens ein One Pot-Gericht. Das bedeutet, du benötigst für die Zubereitung weniger Geschirr und bist später schneller mit dem Abwasch fertig! Wer liebt es nicht, nach einem langen Arbeitstag eine köstliche Mahlzeit zu genießen, ohne sich mit einem Berg von schmutzigem Geschirr herumzuschlagen? Du kannst die Zutaten in einem einzigen Topf verarbeiten und hast somit mehr Zeit, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Das Kochen und Genießen.
Auch die Qualität der Zutaten ist wichtig
Der Geschmack eines jeden Gerichts steht und fällt mit der Qualität der Zutaten. Frischer Spinat ist immer eine gute Wahl, doch auch tiefgefrorener Spinat kann in der Trockensaison eine praktische Alternative sein. Bei der Auswahl der Tagliatelle kannst du dich für frische aus dem Kühlregal oder für getrocknete Pasta entscheiden. Beide Varianten haben ihren Reiz und Geschmack, solange du sie richtig zubereitest.
Tagliatelle mit Spinat in cremiger Soße – hast auch du schon den köstlichen Duft in der Nase?
Stell dir einmal vor, wie dir der köstliche Duft in deiner Küche das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Ein wenig Knoblauch, ein Hauch von Muskatnuss und die angenehme Frische des Spinats werden deine Geschmacksnerven verzaubern. Spaghetti sind vielleicht die bekannteste italienische Pasta, aber die Tagliatelle haben ihren ganz eigenen Platz in der kulinarischen Welt – und sie verdienen es, bei dir auf dem Tisch zu landen. Richte das Gericht mit ein paar frischen Kräutern oder geriebenem Parmesan an und genieße das Gefühl, ein italienisches Restaurant nach Hause geholt zu haben – ohne das Haus verlassen zu müssen.
Trau dich, kreativ zu sein und mit den Zutaten zu experimentieren. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass du es ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Vielleicht möchtest du etwas Feta hinzufügen oder geröstete Pinienkerne darüberstreuen, um das Gericht aufzupeppen. Die Möglichkeiten sind endlos und jede neue Variante wird dir die Freude am Kochen noch näherbringen.
WERBUNG
Übrigens, weisst du eigentlich, dass du deine Lieblingszutaten ganz bequem hier** online bestellen und entweder abholen oder liefern lassen kannst? So vergisst du garantiert keine Zutat für deine Tagliatelle mit Spinat und sparst noch mehr Zeit ein 😉
Tagliatelle mit Spinat in cremiger Soße

Zutaten
- 350 gr Tagliatelle
- 500 ml Wasser
- 200 gr Sahne
- 100 ml Milch
- 400 gr Blattspinat tiefgefroren
- 100 gr geriebener Käse nach Wahl, z.B. Parmesan (Soße)
- 100 gr geriebener Käse nach Wahl, z.B. Parmesan (als Topping)
- 1 Zwiebel
- 1 TL Salz
- 3 TL Brühpulver
- 1/3 TL Pfeffer
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Knoblauchpulver
- 1 Prise Muskatnuss
- 1-2 EL Tomatenmark
- Etwas Öl zum Anbraten
- Salz und Pfeffer aus der Mühle zum Abschmecken
Anleitungen
- Zuerst die Zwiebel schälen, in sehr kleine Stückchen schneiden und unter Rühren in etwas Öl anbraten. Dann den Spinat hinzugeben und zusammen mit den Zwiebeln für circa 5 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.400 gr Blattspinat, 1 Zwiebel, Etwas Öl
- Nun alle Zutaten bis auf die Nudeln hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Dann die Nudeln hinzufügen und garen bis diese al dente sind (dauert etwas länger als auf der Nudelpackung angegeben).350 gr Tagliatelle, 500 ml Wasser, 200 gr Sahne, 100 ml Milch, 100 gr geriebener Käse, 1 TL Salz, 3 TL Brühpulver, 1/3 TL Pfeffer, 1 TL Paprikapulver, ½ TL Knoblauchpulver, 1 Prise Muskatnuss, 1-2 EL Tomatenmark
- Zum Schluss die Hälfte des Käses unterrühren, schmelzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken sowie ggf. mit den verwendeten Gewürzen nachwürzen. Sind die Nudeln zu trocken, noch etwas Milch oder Sahne hinzufügen. Eine Portion der Tagliatelle mit etwas des geriebenen Käses servieren.Salz und Pfeffer aus der Mühle, 100 gr geriebener Käse
Notizen
- Verwende deine Lieblingsnudeln, eine kurze Garzeit ist aber von Vorteil, da das Gericht dann schneller zubereitet ist
- Kombiniere doch mal verschiedene Käsesorten
- Wenn du magst, füge 150 Gramm gekochten Schinken hinzu
Du suchst nach weiteren Rezeptvorschlägen? Dann schau doch mal hier vorbei und lass dich inspirieren!
Links ohne Kennzeichnung sind Informationslinks.
Mit * gekennzeichnete Links oder Begriffe sind Werbung durch Nennung des Produktes, der Marke oder des Unternehmens ohne Gegenleistung, die wir aufgrund unserer Erfahrung empfehlen.
Mit ** gekennzeichnete Links sind Partnerlinks, für die wir ggf. eine Vergütung erhalten. Beim Klick auf den Link entstehen keine Kosten.
Mit *** gekennzeichnete Links sind Links zu Unternehmen oder Partnern, die uns Produkte im Rahmen einer Kooperation zum Testen zur Verfügung gestellt haben. Beim Klick auf den Link entstehen keine Kosten und wir erhalten dafür auch keine weitere Vergütung.