Heute möchte ich dir mein Rezept für eine köstliche Nudelpfanne mit Gemüse und Hähnchen vorstellen! Du wirst von den Aromen und Texturen dieser einfach zuzubereitenden Mahlzeit bestimmt auch total begeistert sein.
In dieser Nudelpfanne vereinen sich zarte, saftige Hähnchenstücke mit gelben und roten Paprikastücken und leckerer Zucchini zu einem wahren Geschmackserlebnis. Das Ganze wird durch eine aromatische asiatisch angehauchte Soße abgerundet, die jedem Bissen eine köstliche Tiefe verleiht.
In meinem Rezept verwende ich Spaghetti, aber du kannst natürlich auch deine Lieblingspasta verwenden! Du weisst gerade nicht, welche Nudeln du verwenden möchtest? Dann lass uns doch einen kurzen Ausflug in die Welt der Nudelsorten unternehmen:
Wähle deine Lieblingsnudelsorte für die Nudelpfanne
Beginnen wir mit den wohl bekanntesten und beliebtesten Nudeln: den Spaghetti. Diese langen, dünnen Teigwaren sind ein echter Klassiker der italienischen Küche und werden häufig mit einer würzigen Tomatensauce oder leckeren Carbonara-Sauce serviert. Die glatte, zylindrische Form der Spaghetti ermöglicht es, die Soße perfekt aufzunehmen und sorgt für ein harmonisches Zusammenspiel von Nudeln und Sauce.
Neben den Spaghetti gibt es auch eine Vielzahl anderer langförmiger Nudelsorten, wie zum Beispiel Linguine, Fettuccine oder Tagliatelle. Diese breiteren Bandnudeln haben eine angenehme Textur und eignen sich hervorragend für cremige Saucen oder reichhaltige Fleischgerichte. Mit ihrer breiteren Oberfläche sorgen sie für ein intensives Geschmackserlebnis und sind bei Pasta-Liebhabern auf der ganzen Welt beliebt.
Wenn es um kurze Nudelsorten geht, sind Penne und Fusilli zwei absolute Top-Favoriten. Die zylindrischen Penne-Nudeln mit ihrer charakteristischen Riffelung können Saucen sehr gut aufnehmen und sind ideal für Aufläufe oder Nudelsalate. Fusilli dagegen sind spiralförmige Nudeln, die perfekt sind, um dicke Saucen einzufangen und jedem Biss eine interessante Textur zu verleihen.
Aber nicht nur die klassischen Nudelsorten aus Hartweizengrieß sind beliebt – auch Nudeln aus anderen Getreidesorten werden immer beliebter. Dinkel- oder Vollkornnudeln bieten eine gesündere Alternative zu herkömmlichen Nudeln und überzeugen mit einem nussigen Geschmack und einer angenehmen Bissfestigkeit. Diese Nudelsorten sind reich an Ballaststoffen und sorgen für eine langanhaltende Sättigung.
Kennst du diese exotischen Nudelsorten?
Für diejenigen, die auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen sind, gibt es auch eine Vielzahl exotischer Nudelsorten aus aller Welt. Von japanischen Ramen-Nudeln über chinesische Reisnudeln bis hin zu italienischen Gnocchi – die Vielfalt ist wirklich beeindruckend. Diese Nudelsorten bringen eine Vielzahl von Aromen und Texturen mit sich und bieten die Möglichkeit, kreative Gerichte zu kreieren, die dich auf eine kulinarische Reise rund um die Welt mitnehmen.
Egal, ob du ein Fan von klassischen Spaghetti bist oder gerne mal etwas Neues ausprobierst, die Welt der Nudeln hält für jeden Geschmack und jede Vorliebe etwas bereit.
Nun schnapp dir aber eine Pfanne und mache dich bereit, die Nudelpfanne mit Gemüse und Hähnchen zu zaubern. Du wirst sie lieben, egal welche Nudelsorte du verwendest! Guten Appetit!
**Nudelpfanne mit Gemüse und Hähnchen
Zutaten
- 350 gr Spaghetti
- 500 gr Paprika rot und gelb
- 500 gr Zucchini
- 1 Zwiebel
- 500 gr Hähnchenbrust
- 5 EL Sojasoße
- 1 EL Reisessig
- 3 EL Tomatenmark
- 1 EL Ketjap Manis Sauce
- 200 ml Wasser
- ⅓ TL Salz
- ½ TL Zucker
- ½ TL Knoblauchpulver
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Ingwerpulver
- 1 EL Speisestärke
- Salz und Pfeffer aus der Mühle zum Abschmecken
- 2 EL Schnittlauch
Mariande für das Hähnchen
- 2 EL Sojasoße
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Salz
- ⅓ TL Knoblauchpulver
- ½ TL Backpulver oder Natron
- 2 EL ÖL
Anleitungen
- Zuerst die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
- Das Hänchen in mundgerechte Stücke schneiden, in eine Schüssel füllen und die Zutaten für die Marinade hinzufügen. Alles gut durchkneten, abdecken und zur Seite stellen.500 gr Hähnchenbrust, 2 EL Sojasoße, 1 TL Paprikapulver, ½ TL Salz, ⅓ TL Knoblauchpulver, ½ TL Backpulver, 2 EL ÖL
- Gemüse klein schneiden und in etwas Öl anbraten und unter Rühren garen. Das Gemüse in eine Schüssel umfüllen.500 gr Paprika, 500 gr Zucchini, 1 Zwiebel
- Nun die Hähnchenstücke in der Pfanne anbraten und ebenfalls garen.
- In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Soße in einer Schale miteinander vermengen.5 EL Sojasoße, 1 EL Reisessig, 3 EL Tomatenmark, 1 EL Ketjap Manis Sauce, 200 ml Wasser, ⅓ TL Salz, ½ TL Zucker, ½ TL Knoblauchpulver, 1 TL Paprikapulver, ½ TL Ingwerpulver, 1 EL Speisestärke
- Das Gemüse wieder in die Pfanne zum Hähnchengeben, mit der Soße übergießen aufkochen und kurz köcheln lassen. Nun die Nudeln und den Schnittlauch hinzufügen, alles gut miteinander vermengen und mit Salz und Pfeffe abschmecken.2 EL Schnittlauch, Salz und Pfeffer aus der Mühle
Du suchst nach weiteren Rezeptvorschlägen? Dann schau doch mal hier vorbei und lass dich inspirieren!
Links ohne Kennzeichnung sind Informationslinks.
Mit * gekennzeichnete Links oder Begriffe sind Werbung durch Nennung des Produktes, der Marke oder des Unternehmens ohne Gegenleistung, die wir aufgrund unserer Erfahrung empfehlen.
Mit ** gekennzeichnete Links sind Partnerlinks, für die wir ggf. eine Vergütung erhalten. Beim Klick auf den Link entstehen keine Kosten. Mit *** gekennzeichnete Links sind Links zu Unternehmen oder Partnern, die uns Produkte im Rahmen einer Kooperation zum Testen zur Verfügung gestellt haben. Beim Klick auf den Link entstehen keine Kosten und wir erhalten dafür auch keine weitere Vergütung.