Gnocchi sind ein beliebtes italienisches Gericht, das aus Kartoffeln oder Mehl und Wasser hergestellt wird. Ihre Herkunft reicht weit zurück, und obwohl es nicht ganz klar ist, wo sie genau erfunden wurden, vermuten viele, dass sie ihren Ursprung in den Regionen Norditaliens haben. Die Tradition, aus einfachen Zutaten ein nahrhaftes Gericht zu kreieren, ist Teil der italienischen Küche, die dafür bekannt ist, Frische und Qualität der Lebensmittel zu schätzen.
Gnocchi wurden schon vor dem 16. Jahrhundert zubereitet
Die ersten schriftlichen Erwähnungen von Gnocchi finden sich im 16. Jahrhundert, aber bereits viel früher, im antiken Rom, wurden ähnliche Teigstücke aus Mehl und Wasser zubereitet. Diese frühen Varianten waren sehr einfach und enthielten oft nur die grundlegenden Zutaten. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Rezepte weiterentwickelt und regional unterschiedlich gestaltet. In Italien gibt es unzählige Varianten von Gnocchi, die oft an die lokalen Zutaten und Geschmäcker angepasst sind.
Gnocchi sind äußerst vielfältig
Ein interessantes Detail über Gnocchi ist, dass sie eine äußerst vielseitige Beilage oder Hauptspeise darstellen können. Du kannst sie in der Pfanne anbraten, kochen, backen oder sogar in Aufläufen verwenden. Zudem ist ihre Zubereitung ein wunderbarer Weg, um mit verschiedenen Gemüse- und Fleischsorten zu experimentieren. Heute möchte ich dir ein einfaches und schmackhaftes Rezept für Gnocchi aus der Pfanne vorstellen, das mit Paprika, Zucchini und Kochschinken verfeinert wird. Diese Zutaten sind nicht nur schmackhaft, sondern auch äußerst gesund und bieten eine Reihe von Vitaminen und Nährstoffen.
Paprika und Zucchini sind nicht nur farbenfroh, sondern bringen auch eine angenehme Süße und Frische in das Gericht. Paprika ist reich an Vitamin C, was besonders wichtig für unser Immunsystem ist, während Zucchini kalorienarm und reich an Ballaststoffen ist. Zusammen mit dem herzhaften Kochschinken ergeben sie eine harmonische Kombination, die deinen Gaumen erfreuen wird. Die Zugabe von Gnocchi macht das Gericht zudem sättigend und perfekt für ein einfaches, aber köstliches Abendessen.
Die Zubereitung ist einfach, schnell und erfordert nicht viel Vorbereitung
Es ist der ideale Gericht für stressige Wochentage, aber auch für gemütliche Abende mit Freunden oder der Familie. Wenn du noch nie Gnocchi selbst zubereitet hast, ist dies der perfekte Zeitpunkt, um es auszuprobieren. Die kleinen Teigklösse lassen sich leicht selbst herstellen. Oder du verwendest vorgefertigte Gnocchi, die in vielen Supermärkten erhältlich sind.
Die Zubereitung der Gnocchi aus der Pfanne mit Paprika, Zucchini und Kochschinken verbindet nicht nur köstliche Aromen, sondern auch eine Geschichte, die tief in der italienischen Kulinarik verwurzelt ist. Wenn du also auf der Suche nach einem schmackhaften und einfachen Gericht bist, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch gesund ist, dann ist dieses Rezept genau das richtige für dich.
Jetzt ist es an der Zeit, die Schürze umzubinden und die Zutaten bereitzulegen. Lass uns loslegen mit dem Rezept, das dir nicht nur durch seinen Geschmack Freude bereiten wird, sondern auch ein Stück italienische Geschichte erzählt.
Guten Appetit 🙂
Gnocchipfanne
Zutaten
- 400 gr Gnocchi
- 100 gr Gran Padano
- 250 gr Zucchini
- 250 gr Paprika 200
- 200 gr Kochsahne
- 200 gr gekochter Schinken optional
- 1 Zwiebel
- 1 EL Schnittlauch
- 2 TL Currypulver
- 1 TL Paprika edelsüß
- jeweils nach Belieben Salz Pfeffer, Muskatnuss, Ingwer gemahlen
Anleitungen
- Zuerst Paprika, Zucchini und die die Zwiebel klein schneiden. Die Zutaten danach zusammen mit etwas Bratöl in eine beschichtete Pfanne geben, anbraten und garen bis alles bissfest ist.250 gr Zucchini, 250 gr Paprika 200, 1 Zwiebel
- Nun die Gnocchi ebenfalls in die Pfanne geben, kurz mitbraten und die Gewürze und den Schnittlauch hinzufügen. Wer mag, gibt jetzt noch den klein geschnittenen Schinken hinzu. Nun können das Gemüse und die Gnocchi mit der Sahne abgelöscht werden.400 gr Gnocchi, 100 gr Gran Padano, 200 gr gekochter Schinken, 1 EL Schnittlauch, 2 TL Currypulver, 1 TL Paprika edelsüß, jeweils nach Belieben Salz, 200 gr Kochsahne
- Zum Schluss etwa die Hälfte des Gran Padano hinzufügen und alles kurz einkochen lassen. Nach dem Abschmecken die leckeren Gemüse- Curry- Gnocchi mit dem restlichen Parmesan auf den Tellern anrichten uns servieren!
Ihr sucht nach weiteren Rezeptvorschlägen? Dann schau doch mal hier vorbei und lasst euch inspirieren!
[…] Gnocchipfanne […]